1. Start­sei­te
  2. Aktu­el­les
  3. KUL­Tur­floh­MARKT 2025

KUL­Tur­floh­MARKT am Piesberg

Sonn­tag | 6.7.2025 | 10 bis 18 Uhr | frei­er Eintritt

Wie immer wird hier nicht nur feil­ge­bo­ten und gestö­bert, gewan­delt und gehan­delt, getauscht und geplauscht.
Es wird auch Clow­nes­kes, Musi­ka­li­sches, Poe­ti­sches und  Infor­ma­ti­ves dar­ge­bo­ten:
Wenn Momo­Ma­ya auf ihrer alten Schreib­ma­schi­ne los­tippt, pro­du­ziert sie. Poe­sie. Zum Mit­neh­men. Die Wort(er)finderin ver­schenkt in ihrem For­mat “Zei­len zum Ver­wei­len” spon­tan ver­fass­te Gedich­te und lädt Vor­bei­kom­men­de ein, kurz inne­zu­hal­ten. Unbe­fan­gen, keck und unglaub­lich char­mant.
Der Kunst­Con­tai­ner der HHO (Heil­päd­ago­gi­sche Hil­fe Osna­brück) lädt zu einer Mal-Mit­mach-Akti­on ein. Der Kunst­Con­tai­ner ist seit vie­len Jah­ren unver­zicht­ba­rer Bestand­teil des krea­ti­ven Ange­bo­tes der HHO.

In einem Zir­kus-Work­shop kön­nen Kin­der mit Olaf to Ossen­brüg­ge jon­glie­ren ler­nen und Zir­kus-Tech­ni­ken aus­pro­bie­ren.
Das Duo fle­xi­bi­le (Akkor­de­on & Posau­ne) ist seit jeher unver­zicht­ba­rer Bestand­teil des Kul­tur­pro­gramms. Es wan­dert musi­zie­rend durch das Publi­kum und kann auf Zuruf bei­na­he jedes Lied die­ser Welt anstim­men.
Shi­atsu ist eine in Japan ent­wi­ckel­te Form der manu­el­len The­ra­pie und kann zwi­schen dem Stö­bern an den Floh­markt­stän­den pure Erho­lung sein. Cor­du­la Töp­fer, aner­kann­te Shi­atsu-Prak­ti­ke­rin, gibt Probebehandlungen.

Im Maga­zin­ge­bäu­de des MIK Muse­um Indus­trie­kul­tur kann die neue Son­der­aus­stel­lungVon Koh­le, Krö­ten und Mone­ten – eine Kin­der­aus­stel­lung über Geld” besucht wer­den und im Hase­schacht­ge­bäu­de am Fürs­ten­au­er Weg die Dau­er­aus­stel­lung.

Die Feld­bahn fährt zwi­schen 10 und 18 Uhr zum Stü­ve­schacht. Hier gibt es Füh­run­gen durch die begeh­ba­re Ruine.

Der Zechen­bahn­hof der Osna­brü­cker Dampf­lok­freun­de ist geöff­net. Hier fährt die Klein­bahn für die Aller­kleins­ten, die his­to­ri­schen Fahr­zeu­ge kön­nen besich­tigt wer­den und Pen­del­fahr­ten brin­gen Sie zum Hbf und zum Bahn­hof Alt­stadt und wie­der zurück. http://www.osnabruecker-dampflokfreunde.de

Stand­an­mel­dung
Der Start für die Stand­ver­ga­be per Online-Anmel­dung wird dem­nächst bekanntgegeben.
 

Die Stand­plät­ze wer­den online ver­ge­ben. Das Gelän­de am Muse­um Indus­trie­kul­tur wird als Lage­plan dar­ge­stellt, so dass die Stand­plät­ze online ziel­ge­nau gebucht wer­den kön­nen. So gibt es am Ver­an­stal­tungs­tag hof­fent­lich kei­ne Miss­ver­ständ­nis­se um die „bes­ten Plät­ze“. Der ein­zel­ne Wunsch-Stand­platz (bis zu 4 x 3m Stand­brei­te sind mög­lich) kann über den hin­ter­leg­ten Plan aus­ge­wählt und am Ver­an­stal­tungs­tag direkt ange­steu­ert werden.

ANREI­SE:
Wir emp­feh­len die Anrei­se mit dem Fahr­rad. Der Hase­ufer­weg ist wie­der geöff­net, so dass Sie aus Rich­tung Innen­stadt ganz ent­spannt zum Floh­markt gelan­gen.
Wenn Sie ein Schnäpp­chen ergat­tern, das Sie nicht auf dem Fahr­rad trans­por­tie­ren kön­nen, dann depo­nie­ren Sie es ein­fach bei uns im Gesell­schafts­haus und holen es spä­ter ab.
Die Dampf­lok­freun­de bie­ten einen Pen­del­ver­kehr vom Haupt­bahn­hof und Bahn­hof Alt­stadt an.
Wenn Sie mit dem Auto fah­ren, par­ken Sie auf dem gro­ßen Park­platz Voss­lin­ke. Für den Süber­weg gilt ein abso­lu­tes Parkverbot!