Piesberger KulturCafé
Unser historischer Saal aus dem Jahr 1896 verwandelt sich in ein Caféhaus. Hier wie auch im Roten und Blauen Café können Sie wiede jeden Sonn- und Feiertag eine entspannte Zeit verbringen.
Wettermutige dürfen schon im Frühlingsapril unter Linden und Kastanien wie vor 150 Jahren Kaffee und selbst gebackenen Kuchen genießen…
Wenn Sie Fragen rund um den Piesberg haben, kommen Sie zu unserem Infotisch. Hier erhalten Sie alles, was zu einem Piesberger Urlaubstag dazugehört: Wanderkarten, Pläne, aktuelle Infos zu den Veranstaltungen rundherum und zu unserem eigenen Kulturprogramm.
Zwischen 14 und 16 Uhr können Familien Rucksäcke für eine Fossilienexpedition ausleihen. Für die Expedition zum Fossilien-Fundort oben auf dem Gipfel des Piesbergs empfehlen wir festes Schuhwerk und Bekleidung zum Schutz vor Sonne und Wind. Näheres erfahren Sie am Infotisch.
Im Roten und Blauen sehen Sie die Ausstellung “Erinnerungsstücke” – Collagen mit Fotografien aus Performances des 80/90er Jahre der Tänzerin Erneste Junge.
Dem beruflichen Leben als Tanzpädagogin, Tänzerin und Choreographin setzt Erneste Junge dem ‚flüchtigen’ Medium Tanz bildnerische Arbeiten entgegen. Dieser mediale Wechsel gibt ihr die Möglichkeit, inneren Bildern, dem Experimentieren mit Materialien, ihrer visuellen Neugier und Ästhetik Raum zu geben. Die Eröffnung wird musikalisch begleitet von Franko Frankenberg.
Heute Nachmittag findet im Saal Lindy Hop – Teadance statt. Interessierte können ohne Anmeldung und kostenfrei von 14.30 – 15.30 Uhr an einer Schnuppertunde Swingtanz Lindy Hop teilnehmen und danach weitertanzen.
An den Außenwänden sehen Sie als Outdoorausstellung Fotos zum Thema “silent pies – rolling stones”
Unser Sonntagscafé ist nicht nur Café sondern auch Treffpunkt, Ideenschmiede und ein Ort der Gelassenheit. Bei uns gibt es keinen Verzehrzwang. Bleiben Sie gern so lange, wie Sie möchten.
So macht die Piesberger Kultur Spaß und ist gleichzeitig voller Genuss!
Wir heißen Sie herzlich willkommen!


